wo und wie Sie mich erreichen...
Termine ausschließlich nach Vereinbarung !
Standort Studenzen
Mag. Tanja Scheriau MSc
Gesundheitszentrum Fraiss
Studenzen 158
8322 Studenzen
+43 681 205 66 77 2
[email protected]
Praxis Tanja Scheriau
Kontakt per WhatsApp
Kosten
- pro Einheit im Einzelsetting (50 min) : 100€ *
- pro Einheit in der Paartberatung/Paartherapie (45 min) : 150€/Paar*
* USt-befreit gem. §6 Abs.1 Z19 UStG
Erstkontakte werden in voller Höhe mit 100€ (50 min im Einzelsetting) verrechnet.
- pro Supervisionseinheit im Einzelsetting (45 min) : 100€ + 20% USt.
Supervision für AusbildungskandidatInnen im Einzelsetting (45 Min) : 85€ *
* USt-befreit gem. §6 Abs.1 Z19 UStG
Preis im Gruppensetting auf Anfrage und nach Vereinbarung.
Sozialtarife nach Vereinbarung ! Für sozial schwache Personen biete ich einen reduzierten Tarif an - sprechen Sie mich gerne darauf an!
- Eignungsgutachten für AusbildungskandidatInnen: 250€ +20 USt.
- Adoptionsgutachten: 300-500€ +20% USt. (je nach Aufwand)
- Frühkarenzgutachten: 250-300€ +20 USt.
- Adipositasgutachten: 300€ +20 USt.
Informationen bzgl. Krankenkassenrückerstattung für klinisch-psychologische Diagnostik siehe Wahlpsychologie.
Möglichkeiten der Kostenrückerstattung bei Erwachsenen:
Ein Kostenersatz der psychologischen Behandlung für Erwachsene durch die gesetzlichen Krankenkassen ist zur Zeit nicht möglich.
Manche private Krankenversicherungen gewähren eine Kostenerstattung - bitte kontaktieren Sie dazu ihre private Krankenversicherung.
Möglichkeiten der Kostenerstattung bei Kindern und Jugendlichen:
Die Kosten für eine klinisch-psychologische Behandlung Minderjähriger sind primär von den Erziehungsberechtigten selbst zu tragen, allerdings haben Sie die Möglichkeit einen Kostenzuschuss bei Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft/Stadt Graz, Amt für Jugend und Familie zu beantragen.
Die Zuschussleistung erfolgt nach Vorlage der saldierten Honorarnote.
Steuerliche Absetzbarkeit der Kosten für klinisch-psychologische Behandlung:
Ausgaben für klinisch-psychologische Behandlung können in der jährlichen Steuererklärung als Krankheitskosten (außergewöhnliche Belastung) geltend gemacht werden, dies gilt für alle Lohnsteuer- und Einkommensteuerpflichtige. Wenn Sie diese Leistungen für berufliche Zwecke in Anspruch nehmen (z.B. Coaching, Supervision, Vorträge, Seminare, u.a.) sind die Eigen-Kosten hierfür bei Selbständigen als Betriebsausgaben und bei nicht selbständigen Personen als Werbungskosten steuerlich in voller Höhe absetzbar.
Wahlpsychologie - Ablauf und Kosten
Meine Klient*innen sind zur Inanspruchnahme der Kostenerstattung für Leistungen der klinisch-psychologischen Diagnostik gegenüber dem jeweiligen leistungszuständigen Krankenversicherungsträger in der Höhe von ca. 80% des Vertragstarifes berechtigt. Wichtig dafür ist eine Überweisung eines Arztes.
Wer kann überweisen?
Fachärzte für Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und Kinder- und Jugendheilkunde sowie Psychotherapeut/innen.
Eine Überweisung von Allgemeinmedizinern, anderen Fachärzten sowie Wahlärzten muss chefärztlich bewilligt werden. Auf dem Zuweisungsschein muss vermerkt sein, dass eine klinisch-psychologische Diagnostik erbeten wird.
Zudem muss eine krankheitswertige Verdachtsdiagnose nach ICD10 angegeben werden.
Absage-Regelung und Verschwiegenheit
Absagen von Einheiten:
Können Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten, ersuche ich Sie, spätestens 48 Stunden davor telefonisch oder per SMS abzusagen.
Nicht rechtzeitig abgesagte Sitzungen müssen voll verrechnet werden!!
Ich unterliege lt. §14 Psychologengesetz der Verschwiegenheit.
Alles, was in den einzelnen Einheiten besprochen wird, unterliegt absoluter Verschwiegenheit !
Zahlungsmöglichkeiten:
Sie können vor Ort ganz einfach kontaktlos bezahlen (Bankomat, Kreditkarte, ApplePay, GooglePay).
Ebenso sind Barzahlungen und Bezahlung auf Rechnung möglich.
Allgemeine Informationen
Es gelten die aktuellen COVID19-Hygienemaßnahmen lt. Verordnung vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.