Projekt "Gesund aus der Krise"
Worum geht es?
Die Belastungen, einerseits verursacht durch die Corona-Krise aber auch weitere gegenwärtige Krisen, sind bei vielen jungen Menschen hoch. Die Auswirkungen können sehr divers sein und zeigen sich beispielsweise in Angst-, Schlaf-, oder Konzentrationsstörungen. Das Programm „Gesund aus der Krise“ richtet sich an jene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit ihren Belastungen psychosoziale Unterstützung benötigen, um wieder gestärkt ihren Alltag zu meistern.
Für die Teilnahme bei Gesund aus der Krise gibt es für die Kinder/Jugendlichen/jungen Erwachsenen folgende Voraussetzungen:
- zwischen 0 und 21 Jahre (22. Geburtstag noch nicht erreicht)
- lebt in Österreich
- befindet sich derzeit in keiner über Krankenkasse oder Förderung vollfinanzierten psychotherapeutischen oder psychologischen Behandlung
Sind diese Rahmenbedingungen erfüllt, kann das Kind/die:der Jugendliche/die:der junge Erwachsene bei „Gesund aus der Krise“ angemeldet werden.
Je nach Bedarf werden 15 bis maximal 20 Therapieeinheiten kostenfrei übernommen. Mit einer empfohlenen wöchentlichen Frequenz der Therapieeinheiten dauert die Behandlung also rund dreieinhalb bis sieben Monate.
In direkter Rücksprache mit dem:der Behandler:in kann gegebenenfalls eine weiterführende Therapie bzw. Beratung vereinbart und übernommen werden.
Anmeldung
Die Anmeldung für eine durch „Gesund aus der Krise“ geförderte psychologische oder psychotherapeutische Behandlung kann über das Online-Anmeldeformular oder telefonisch über die Service-Nummer 0800/800122 durchgeführt werden.
Für Kinder unter 14 Jahre gilt:
Die Anmeldung muss durch eine:n Obsorgeberechtigte:n (Elternteil, Erziehungsberechtigte:r) durchgeführt bzw. bestätigt werden.
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren gilt:
Die Anmeldung kann eigenständig ohne Zustimmung einer:eines Obsorgeberechtigten durchgeführt werden.
weitere Informationen unter: Hompage "Gesund aus der Krise"